Seit der Gründung der Firma Abfalltrennprozesse (ATP) im Dezember 1993 erheben und verwirklichen wir den Anspruch einer forschungsintensiven und technologieorientierten Unternehmensguppe mit der Spezialisierung auf die Kunststofftrennung und das Kunststoffrecycling sowie den Handel mit Sekundärohstoffen.
1993
Gründung von ATP – Abfalltrennprozesse
Forschungsintensive und technologieorientierte Einzelfirma im Berliner Innovationspark Wuhlheide
1995
Patentanmeldung zur
DFA-Methodik
Bis heute das einzige Verfahren zur qualitativen und quantitativen Analyse von Kunststoffgemischen
2004
Gründung von
PB Solutions
Fokus auf den Handel und Aufbau einer ganzheitlichen Firmengruppe im Kunststoffrecycling
2006
Gründung von
IWS in Krakau
Fokus auf Handelsaktivitäten und die Aufbereitung von Importmaterial nach Deutschland
2006
Gründung von
ATP Service & Consulting
Fokus auf die entwickelten Trenntechnologien im Dienst-
leistungs- und Produktionsmaßstab
2011
Produktionsstandort in Bötzingen
Fokus auf die Aufbereitung und Trennung von technischen Kunststoffabfällen
2015
Gründung von
S & B Kunststoffrecycling
Fokus auf die Übernahme und Verwertung von thermoplastischen Kunststoffabfällen und Halbzeugen
2017
Eintritt in die
ATPSC GmbH
Eintritt von Patrick Blessing als zweiter Gesellschafter und Geschäftsführer bei ATP
2021
Übernahme der
ATPSC GmbH
Austritt der Gründerin aus der Geschäftsführung und Übernahme ihrer Geschäftsanteile
2021
Produktionsstandort in Nordhausen
Fokus auf die Zerkleinerung und Homogenisierung von thermoplastischen Kunststoffen
2022
Produktionsstätte am Hauptsitz
Fokus auf die trockenmechanische Aufbereitung und Dichtetrennung von komplexen Kunststoffgemischen